Nach über 15 Jahren ist unser alter XXL-Kastenhänger nun in den verdienten Ruhestand versetzt worden… Er hat uns zahllose Nerven geraubt mit unzähligen Platten und kaputten Reifen, gebrochenen und verbogenen Achsen, einem durch Schneelast eingebrochenen Dach, verschlissenen Bremsen, ausgebeulten Bordwänden, weggerissenen Rücklichtern, kaputten Türen und selbstständigem Bergab-Fahren (ohne Zugfahrzeug versteht sich) in Richtung Mainufer...
Zugegeben: wir haben ihn auch nicht immer sehr vorsichtig behandelt ;-) Supergau war wohl der April 2012, als wir bei der Heimfahrt von einem Audi-Teamtraining den gesamten hinteren Rahmen mitsamt den Türen versehentlich rausgerissen und uns geschworen haben: das wars jetzt, der Hänger wird SOFORT verkauft… Dem war dann doch nicht ganz so: der Hänger hat uns verziehen, wir ihm auch, und so wurde die Zusammenarbeit um weitere 5 Jahre verlängert… Dann hatte er aber wohl wirklich die Nase voll von uns und hat beschlossen, in den Selbstzerstörungsmodus überzugehen – indem er die rechte Bordwand mehr oder weniger sanft am Reifen entlangschubbern lässt und so darauf abgezielt hat, den Reifen platzen zu lassen… Wir waren also gezwungen, mit rauchenden Reifen im Berufsverkehr neben der Bundesstraße den Hänger komplett zu entladen und eine mehr oder weniger kleine Notreparatur mit Spanngurten, Zeltheringen und Klebeband vorzunehmen (MacGyver wäre stolz auf uns gewesen). Trotz Notreparatur – und dafür sind wir dem Hänger heute noch dankbar – haben wir pünktlich das Teamtraining (siehe Bild cybertechnologie) erreicht. Danach wurde beschlossen: das wars jetzt…
Und so kam es, dass uns wir nach fast 17 Jahre von unserem XXL-Hänger verabschiedet haben – mit einem lachenden und einem weinenden Auge ;-)
Der WM Meyer Kastenanhänger wurde am 14.02.2001 gekauft. Die Reparaturen und die Wartung (z.B. 3x kaputte Achsen à 1.500,- €, 8 x neue Reifen à 75,- €, neue Bremsanlage 1.000,- €, neues Heck 3.500,- €) waren innerhalb der 15 Jahre höher als der damalige Anschaffungspreis von 7.500,-€. Insgesamt hat uns der Hänger (ohne TÜV und Versicherung) über 17.100,- € gekostet. Das einzige erstaunliche an der ganzen Geschichte: ein vergleichbarer Hänger kostet immer noch in etwa gleich viel wie vor 15 Jahren.
Wir hoffen mal, dass wir unseren „Nachfolgehänger“ auch wieder 15 Jahre fahren können und hoffen aber natürlich auf schadensfreiere Fahrt – drückt uns die Daumen ;-)
26.02.25 - KAP ist Markenbotschafter von Fjällräven
Wir freuen uns, so viele tolle Produkte vertreten zu dürfen!!!
02.02.25 - Ab sofort buchbar: Schneemobiltour in den rumänischen Karpaten
Traumhafte Winterlandschaften, unvergessliche Natur und atemberaubende Momente!