Feedback Lehrgang „Abschlusskurs“
Vom 25. bis 28.12.2019 fand, unter der Leitung von
Peter Alberter, der diesjährige Abschlusskurs unserer Ausbildung Erlebnispädagogik im Naturfreundehaus Schönhofen statt. Im Fokus der Woche standen die spannenden Präsentationen der Abschlussprojekte unserer 6 TeilnehmerInnen und deren praktische Übung. Im Anschluss wurde sich innerhalb der Gruppe über Erweiterungen, Verbesserungsvorschläge und ein Gesamt-Feedback ausgetauscht. Durch gemeinsame Aktionen, wie der Besuch des Weihnachtsmarktes, die kooperativen Aufgaben, sowie abwechslungsreiche Spiele kam auch der Spaß hier nicht zu kurz.
Wie immer wurden gegen Ende der Woche Feedbackbögen ausgeteilt, die im Schulnotensystem bewertet wurden. Hier wurde, anders als bei den vorherigen Kursen, nicht nur der Abschlusslehrgang bewertet, sondern die gesamte Ausbildung Erlebnispädagogik!
Vielen Dank an dieser Stelle an die gesamte Fortbildungsgruppe, für euer Engagement, für die tollen Projekte, die gute Laune und für euer konstruktives und tolles Feedback.
1. Mein Gesamteindruck von der Fortbildung war...
Durchschnitt: 1,0
Anmerkungen:
- Josephine: "Total viel gelernt, rundum gut geplant und durchgedacht. Sehr viel Spaß. Nette Leute"
- Anja: "War immer alles supi"
- Bernd: "Kompetente, nette ReferentInnen, Material immer da und funktionstüchtig, sehr viele sehr gute Anregungen"
- Rudolf: "Super Ausbildung! Gutes Gesamtkonzept! Top Referenten!"
- Felix: "Alles super! Konzept, Qualität, Dozierende super"
- Theresa: "Ich bin sehr zufrieden mit der Fortbildung. In jedem Kurs wurde extrem viel vermittelt."
2. Inwieweit entsprachen die Lehrgangsinhalte der Ausschreibung und deinen Erwartungen:
Durchschnitt: 1,0
Ausschreibung: 1,0
Erwartungen: 1,0
Anmerkungen:
- Rudolf: "Passt. Erwartungen voll erfüllt."
- Felix: "Viel erwartet - wurde mehr als erfüllt"
- Theresa: "Im Großen und Ganzen sehr gut. Kleinigkeiten stellt man sich immer anders vor - wurde aber meist positiv überrascht."
3. Wie beurteilst du das Konzept und die Qualität der Ausbildung
Durchschnitt: 1,0
Konzept: 1,0
Qualität: 1,0
Anmerkungen:
- Josephine: "Ich konnte ganz viele Inhalte direkt danach in die Praxis umsetzen. Tolle Skripte zur Ergänzung. Viel Zeit."
- Anja: "Mir gefällt beim Konzept, dass man sich die Kurse selbst aussuchen kann und somit voll auf die eigenen Interessen oder Stärken konzentrieren kann."
- Rudolf: "Sehr gutes Konzept, das in der Umsetzung grandios ist. Sehr empfehlenswert!
- Theresa: "Sehr gut! 5 Tage für ein 'Medium' ist super. Man belegt nur das was man selbst auch umsetzen kann/möchte und bekommt einen super & ausführlichen Überblick/Einblick."
4. Inwieweit hatte ich als Teilnehmer die Möglichkeit, an den Kursinhalten beteiligt zu werden, bzw. die Kursinhalte mitzugestalten:
Durchschnitt: 1,5
Beteiligung: 1,2
Mitgestaltung: 1,8
- Josephine: "Immer bei den Übungen macht man mit. In der Regel ist ja vorher festgelegt was gemacht wird."
- Bernd: "Wir durften und mussten immer mitmachen. Diese Durchführung vor und mit der Gruppe hat uns gut gestärkt und fit gemacht."
- Rudolf: "Viele Möglichkeiten aktiv mit zu machen. Es ist möglich Ideen einzubringen und diese Umzusetzen."
- Theresa: "Größtenteils sind die Inhalte fest, was völlig in Ordnung ist. Während der Aktionen war eine Mitgestaltung immer möglich."
5.Wie beurteilst du die Kompetenz der Ausbilder:
Durchschnitt: 1,0
Fachlich: 1,0
Persönlich: 1,0
Anmerkungen:
- Josephine: "Hervorragend!"
- Anja: "Alle der Ausbilder und auch der Praktikanten waren top kompetent, absolut liabe Leid :) und man (frau) hat sich stets sicher und gut behütet gefühlt"
- Bernd: "Bei Peter vergesse ich manchmal, dass er eigentlich Heilpädagoge ist, weil er so viel praktisches Methodenwissen hat. Aber er ist auch fachlich/theoretisch gut fit, was Entwicklungspsychologie und therapeutische Ansätze angeht. Manchmal zeigt er mir zu viel kaufmännische Aspekte, wobei seine Heilpädagogische Fachlichkeit untergeht."
- Rudolf: "Viel Erfahrung, super Konzepte, großes Herz, Motivierend und Unterstützend"
- Felix: "Ausbilder*innen alle super nett und sehr kompetent"
- Theresa: "Hatte nie das Gefühl dass sich einer nicht auskennt oder überfragt war. Immer spitzen Leute."
6. Wie sicher hast du dich während der Lehrgänge gefühlt?
Durchschnitt: 1,0
Physische Sicherheit: 1,0
Psychische Sicherheit: 1,0
Anmerkungen:
- Anja: "wie immer :)"
- Bernd: "Physisch immer alles gut, auch psychisch immer Lob und Bestätigung"
- Rudolf: "Super Begleitung! Immer guten Support bekommen"
- Felix: "Es wird immer viel auf Sicherheit geachtet"
- Theresa: "Immer sicher!"
7. Wie gut hast du dich während der Lehrgänge begleitet und beraten gefühlt:
Begleitung und Beratung: 1,0
Anmerkungen:
- Josephine: "Gute Anleitungen für die Übungen, Aufgaben."
- Anja: "Die Ohren waren immer offen für jegliche Bedürfnisse, Anliegen oder auch Kritik"
- Rudolf: "Super! Vielen Dank"
- Theresa: "Jeder Ausbilder konnte in jeglicher Thematik beraten!"
8. Wie beurteilst du die Rahmenbedingungen:
Durchschnitt: 1,0
Unterkunft: 1,0
Verpflegung: 1,0
Organisation: 1,0
Anmerkungen:
- Josephine: "Reichlich leckeres Essen! Schöne Orte zum Übernachten."
- Anja: "Hat immer alles top geklappt"
- Bernd: "Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bei den Unterkünften, immer viel und gutes Essen vom Bäcker+Fleischer"
- Rudolf: "Sehr gute und passend für diese Ausbildung"
- Felix: "Es wurde immer bestens für alles gesorgt"
- Theresa: "Immer alles top! Unterkünfte für den Zweck immer passend & ausreichend"
9. Wie hoch war der Nutzen der Fortbildung für dich persönlich und für deine pädagogische Arbeit?
Durchschnitt: 1,8
Persönlich: 1,5
Pädagogisch: 2,0
Anmerkungen:
- Anja: "Ich nehm so viel mit, nicht nur für die Arbeit, besonders für mich selbst"
- Bernd: "Ich kann im Arbeitsfeld (Kita) nicht alles anwenden, aber es ist gut, die Dinge zu wissen. Einiges nutze ich auch privat"
- Rudolf: "Ich nehme viel für meine Arbeit, aber auch mindestens ebensoviel für mich persönlich mit"
- Felix: "Ich kann so unglaublich viel aus der Fortbildung mitnehmen und anwenden"
10. Besonders wichtig für mich … warum?
- Josephine: "Sicherheit und Impulse für die Leitung von Gruppen am Berg und Erste Hilfe, weil ich das für meine Arbeit brauche."
- Anja: "Dass ich mich sicher gefühlt habe und auch dass die Teams immer aus tollen, ganz unterschiedlichen Menschen bestand :)"
- Bernd: "Selbsterfahrung, methodisches Wissen, freie Zeit, Natur"
- Rudolf: "Erste-Hilfe => Hat mir Ängste in Bezug auf Unfälle genommen"
- Felix: "alles praktisch selber zu erleben"
- Theresa: "Der ausführliche Einblick in die versch. Medien"
11. Mit welchem Gefühl fährst du nach Hause?
- Josephine: "Befriedigt. Froh es geschafft zu haben."
- Anja: "Ein bisschen traurig, da ich ja wieder sehr lange auf den nächsten Kurs warten muss"
- Bernd: "Gut, sehr zufrieden und dankbar, dass ich es geschafft habe, das Zertifikat zu erhalten. Es waren spannende und gute Wochen, die mich aber auch viel Zeit und Geld gekostet haben."
- Rudolf: "Dankbar und froh"
- Felix: "Hochgefühl voller Tatendrang"
- Theresa: "Immer einem guten"
12. Wie bin ich zur KAP-Ausbildung Erlebnispädagogik gekommen?
- Josephine: "Internet."
- Anja: "Über meinen Chef"
- Bernd: "Fortbildungskatalog Sachsen-Anhalt ab 2008"
- Rudolf: "Internet (Google)"
- Felix: "über ehemalige Praktikantin"
- Theresa: "Internet"
13. Sonstige Anmerkungen:
- Josephine: "Schöne familiäre Atmosphäre"
- Anja: "Ihr seid alle ein tolles Team, danke und genau weiter so! :*"
- Bernd: "Peter Alberter hat viel geschafft/aufgebaut und kann stolz darauf sein. Allerdings muss ich nicht immer hören, und sehen, wie viele Wiesen, Wälder und Hallen er gekauft/gebaut hat. Er lässt uns viel an seinem Wissen und seinen Erfahrungen teilhaben. Manchmal gehen dabei aber die leisen TeilnehmerInnen unter.“
- Rudolf: "Vielen Dank! Macht weiter so! Wir sehen uns wieder"
- Theresa: "Behaltet euer Konzept unbedingt bei! Ich bin begeistert davon!"