Guten Morgen Peter,
gerne komme ich Deinem Feedbackwunsch nach.
1. Ausgangssituation
Die Hauptabteilung Voice Communication Services der METRO Group Information Technology besteht aus 13 Mitarbeitern. Das technische Aufgabengebiet umfasst alle Themen zur globalen Voice- und Videokommunikation und ist in zwei Fachteams aufgeteilt. Tages- und Projektgeschäft wird teamübergreifend abgewickelt, so dass sich viele fachliche und menschliche Schnittstellen bilden. Zur Verbesserung und zur Sicherstellung des reibungslosen Arbeitsablaufs, haben wir uns für ein Teambildungsseminar bei KAP-Institut entschieden.
2. Konzept und Angebot
In einem persönlichem Gespräch zwischen dem Geschäftsführer von KAP Institut und dem zuständigen Hauptabteilungsleiter der METRO MGI, wurde die Ist-Situation der Zielgruppe beleuchtet und ein Umsetzungskonzept erarbeitet. Dieses umfangreiche PDF.Dokument stellt nicht nur den Leitfaden für die Teambildungsmaßnahme dar, sondern dient auch als Entscheidungsvorlage und Angebot.
3. Organisation und Umsetzung
Wie vereinbart wurde unser 13-köpfiges Team, am Flughafen München von Mitarbeitern des KAP Institut empfangen. Nach kurzer Begrüßung fuhren wir zum Kloster Weltenburg. Hier hatte KAP Institut unsere Zimmer bereits reserviert, was einen schnellen und unkomplizierten Ablauf garantierte. Die Zimmer waren schlicht, sauber und verfügten meist über einen fantastischen Blick auf die Donau. Der Speiseplan im Kloster war auf die Gegebenheiten ausgerichtet. Die Mahlzeiten waren landestypisch und sehr schmackhaft. Alle wurden satt. Der Rücktransfer zum Flughafen war wunschgemäß in zwei Touren organisiert und wurde zeitgerecht durchgeführt.
4. Team-Training
Alle Übungen waren sehr gut ausgewählt und vorbereitet. Die Einweisungen zur jeweiligen Übung waren ausführlich, gut verständlich und interessant präsentiert. Die zur Verfügung gestellten Materialien waren von hoher Qualität und runden den professionellen Charakter von KAP Institut im Outdoor Training ab. Nach jeder Übung gab es eine Kurzfeedbackrunde, in der sowohl KAP Institut Mitarbeiter, als auch die Zielgruppe das erlebte kommentierten konnten. Hinweise auf Verbesserungen wurden auf Anfrage anschaulich dargestellt. Die Übungen wurden mit einer digitalen Fotokamera von KAP Institut Mitarbeitern aufgenommen. Dies hat den Vorteil, dass man sich ganz und gar auf die Übungen konzentrieren kann und trotzdem erstklassige Fotos auf einer CD im Nachhinein erhält.
Sehr positiv anzumerken ist der Umgang mit kurzfristigen Änderungswünschen der Zielgruppe. Souverän wurden Eingriffe in den zeitlichen Ablauf des Seminars aufgenommen und umgesetzt. Auch spontane Erweiterungswünsche des Speiseplans für das Lagerfeuer, wurden mit viel Flexibilität und Einfühlungsvermögen umgesetzt.
5. Referenz
Die Referenzliste des KAP Institut ist mit namhaften Unternehmen gefüllt und wir freuen uns nun auch dazu zugehören. Selbstverständlich war für uns die Referenzliste ein Entscheidungskriterium. Aber ausschlaggebend waren die kompetenten und persönlichen Gespräche mit den KAP Institut Mitarbeitern im Vorfeld. Peter Alberter, als Kopf des KAP Institut, führt erfolgreich ein hochqualifiziertes Team an. Seine offene und sympathische Erscheinung gepaart mit seinem pädagogischen Fachwissen ist er der Garant für effiziente Teambildungsseminare.
Mit freundlichen Grüßen/Best regards
Bernd S.
Senior Department Manager - Voice Communication Services
MGI METRO Group Information Technology GmbH
26.02.25 - KAP ist Markenbotschafter von Fjällräven
Wir freuen uns, so viele tolle Produkte vertreten zu dürfen!!!
02.02.25 - Ab sofort buchbar: Schneemobiltour in den rumänischen Karpaten
Traumhafte Winterlandschaften, unvergessliche Natur und atemberaubende Momente!