bilaterales Projekt im Nationalpark Bayerischer Wald / Böhmerwald
Als weiteres interkulturelles Projekt wurde im August 1999 das Projekt "Grenzgänge 1999" unter Beteiligung des Nationalpark Bayerischer Wald / Böhmerwald durchgeführt. Hintergrund des Projektes war, dass zwei national benachbarte Jugendgruppen aus zwei verschiedenen Jugendhilfeeinrichtungen (Sozialpädagogischen Zentrums Gleink und das Jugendhilfezentrums Don Bosco Helenenberg) gemeinsam die Region des Nationalparks erforschen und dabei in der Aktion den anderen Partner intensiv kennen lernen. Neben der Bewältigung diverser spannenden Aufgaben verfassten die Jugendlichen und Betreuer ein Handbuch für Jugendgruppenleiter/innen.
Nächster Meilenstein
26.02.25 - KAP ist Markenbotschafter von Fjällräven
Wir freuen uns, so viele tolle Produkte vertreten zu dürfen!!!
02.02.25 - Ab sofort buchbar: Schneemobiltour in den rumänischen Karpaten
Traumhafte Winterlandschaften, unvergessliche Natur und atemberaubende Momente!