seit 1994

07.10.10 - IKK Seminar setzt Impulse bei den Auszubildenden

Das Seminar "Impuls for Life" der IKK vom 29. - 31.10. in Ubbedissen wurde mit 2,1 als gut bewertet. Dabei erhielten die Verpflegung mit 1,5, die Gruppe mit 1.35 und das Trainerteam mit 1,2 sogar sehr gute Rückmeldungen.

Das Seminar beinhaltete Spannende Teamaufgaben im Freien, Übernahme von Verantwortung, Rollenverhältnis im Team, erkennen von Konfliktpotential und Ressourcen, Souveräner Umgang mit Konflikten, Entspannungs- und Fitnesstechniken für den Alltag, mentales Stressmanagement und gesunde Ernährung. Die teilnehmenden Azubis erkannten diese Inhalte als wichtig für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden (2,3), für einen besseren Umgang mit Stress (1,5), um Konflikte besser lösen zu können (1,75), um andere in Gesprächen besser verstehen zu können (1,75), um Gespräche besser führen zu können ( 1,6) und um mir gesundes Essen selbst zu kochen (2,1).

 

Was hat dir an diesem Wochenende besonders gut gefallen?

"Die Teamspiele, das gemeinsame Kochen"

"Das wir Spiele gespielt haben, die Spaß gemacht haben und gleichzeitig was dazugelernt haben"

"Der Spaß beim lernen, wie man als Team zusammen Arbeitet"

"Das gesamte Wochenende. Die Aufgaben und das Trainerteam"

"Die Abwechslung zwischen Theorie und Praxis"

 

Was hast Du gelernt?

"Viel :-) Anderen besser zu zuhören und besser zu kommunizieren"

"Teamfähigkeit, immer freundlich sein"

"Besser zu kommunizieren. Besserer Umgang mit Stress"

"Umgang mit meiner Gruppe, Selbstbewusstsein, Teamwork"

"Wie man mit Stress umgeht. Gespräche besser zu führen. Gesundes Essen selber kochen"

"Teamarbeit, Vertrauen, Konfliktlösung, Stressbeseitigung, innere Ruhe zu finden"

 

Was ist für deine Arbeit / deinen Alltag besonders gut brauchbar? Warum?

"Zu lernen mit Menschen besser zu kommunizieren. Sein Ziel sich immer vor Augen halten"

"Die sprachlichen Mittel, von denen wir hier gebrauch gemacht haben, um mit den Gesellen besser zu reden"

"Kommunikation/Stress: weil es bei der Arbeit schon sehr stressig ist und man nun besser weis mit dem Stress umzugehen bzw. Stress abzubauen"

"Gesund zu kochen"

"Wie man vernünftig kommunizieren kann ohne einander aufzusticheln"

 

Was magst Du sonst noch auf die schreiben?

"Das unsere Betreuer immer ein offenes Ohr für uns hatten. Es hat sehr Spaß gemacht. Ich würde es auch noch mal machen"

"Das Team der IKK war sehr freundlich und konnte gut mit uns umgehen und allen das verständlich beibringen"

"Mehr Betriebe sollten so was mit ihren Azubis machen“

 

Was hindert dich daran etwas anzuwenden, was Du gerne anwenden würdest?

"Die verschiedenen Charaktere oder anderen Personen die vielleicht etwas anders verstehen könnten"

"Das es teilweise schon schwer ist Dinge anzuwenden, weil man nicht weis, wie die Kollegen reagieren und man manchmal nicht so spontan Lösungen findet"

"Auf den Baustellen kann man schlecht z.B. mittags ein schönes, gesundes, warmes Gericht zaubern"

"Zum Teil die Gesellen zu kritisieren, weil du sonst das „Arschloch“ bist"  

 

Worüber möchtest Du noch mehr erfahren, mehr üben, mehr lernen?

"gesundes Essen"

"Arbeiten im Team"

"Wie man lernt, in schwierigen Momenten miteinander auszukommen"

 

Was möchtest Du den Trainern dieses Seminars an Wünschen, Anregungen, Kritik etc. für zukünftige Seminare mitteilen?

"Einfach so bleiben wie sie sind und sich nicht von anstrengenden Gruppen stressen lassen"

"Das sie weiterhin mit den Azubis auskommen"

"Vielleicht ein bisschen mehr Freizeit wo jeder machen kann was er will. Ansonsten Top!"

"So weiter machen wie bisher, so bleiben wir ihr seit. Kommt gut an bei den Jugendlichen"

"War total toll, danke :-)"

< zurück

Über uns

26.02.25 - KAP ist Markenbotschafter von Fjällräven

Wir freuen uns, so viele tolle Produkte vertreten zu dürfen!!!

02.02.25 - Ab sofort buchbar: Schneemobiltour in den rumänischen Karpaten

Traumhafte Winterlandschaften, unvergessliche Natur und atemberaubende Momente!