Grün unterwegs: umweltbewusstes Verhalten im Outdoorsport
Wandern durch malerische Wälder und Wiesen, Bergsteigen in atemberaubenden Gebirgslandschaften, Kajakfahren auf stillen Flüssen und Seen - immer mehr Menschen finden Gefallen daran, Sport und Natur zu verbinden. Gerade deshalb und heute mehr denn je ist es wichtig, dass Outdoorsportler Verantwortung für ihre Umwelt übernehmen.
Die Autorin Alexandra Albert zeigt in ihrem Buch, wie es möglich ist, auf umweltfreundliche und nachhaltige Weise Sport zu treiben oder Urlaub zu machen. Themen wie "Grünes Reisen" oder "Klimaschutz und Tourismus" werden ebenso aufgegriffen wie der wichtige Aspekt der Bildung im Outdoorsport.
Zahlreiche Praxistipps helfen dem Leser, die allgemeinen Hinweise konkret umzusetzen und zum Beispiel eine recycelbare Ausrüstung zusammenzustellen oder eine umweltfreundliche Unterkunft zu finden.
Unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit werden auch verschiedene Outdoorsportarten wie Wandern, Klettern und Mountainbiking genauer unter die Lupe genommen. Die Autorin stellt die Naturräume vor, in denen diese Sportarten ausgeübt werden, und erklärt, was Sportler beachten müssen, damit sie die Umwelt nicht unnötig belasten oder gar schädigen. Ergänzend weist sie auf Fortbildungsmöglichkeiten und Vereine und Verbände hin, die sich für mehr Nachhaltigkeit im Outdoorbereich einsetzen.
Alexandra Albert selbst engagiert sich mit ihrem Verein Outdoor Links e.V. schon lange dafür, dass der Umwelt im Sport ein höherer Stellenwert eingeräumt wird. Mit diesem Buch liefert sie nun eine konkrete Anleitung, wie Outdoorsportler die Natur schonen und schützen können.
26.02.25 - KAP ist Markenbotschafter von Fjällräven
Wir freuen uns, so viele tolle Produkte vertreten zu dürfen!!!
02.02.25 - Ab sofort buchbar: Schneemobiltour in den rumänischen Karpaten
Traumhafte Winterlandschaften, unvergessliche Natur und atemberaubende Momente!