Mit 1,12 hinterließ der Lehrgang bei den Teilnehmer/innen einen sehr guten Eindruck. Besonders hervorgehoben wurden die transparenten Darstellungen und Unterweisungen. Die Qualität des Lehrganges wurde im Durchschnitt mit 1,12 als sehr gut bewertet, ebenso die Kompetenz des Referenten mit 1,00.
Bei zwölf Teilnehmer/innen konnten wir mit dem Lehrgang Erste Hilfe Outdoor die Erwartungen erfüllen, bei sechs weiteren sogar übertreffen.
Die Weiterbildung wurde für die künftige pädagogische Arbeit als sehr gut bewertet, so dass sich alle Teilnehmer/innen vorstellen können, erlebte Programmpunkte in der eigenen Arbeit umzusetzen. Mit 1,4 wurde die Weiterbildung auch für die eigene Person als sehr gut erachtet.
Besonders wichtig war für mich... Warum?
"praktische Umsetzung"
"realistische Unfalldarstellung = super Lerneffekt!"
"Ängste wurden minimiert"
"Handlungskompetenz zu erfahren"
"Für den Notfall gewappnet zu sein"
"Verknüpfung von 1. Hilfe und Erlebnispädagogik"
"Üben der praktischen Anwendungen"
Mit welchem Gefühl fährst du nach Hause?
"Werde lange davon zehren können"
"Sicherheit"
"Neues gelernt zu haben"
"Mit einem guten"
"Mit mehr Sicherheit"
"Etwas mitzunehmen, was Sicherheit, Kompetenz und Vertrauen vermittelt"
Was wünscht du dir für den nächsten Lehrgang?
"genau so gute Referenten"
"gleiche Kompetenz in der Durchführung des Lehrgangs"
Deine letzten Worte...
"KAP-Weiterbildungen sind immer wieder ein Erlebnis! (im positiven Sinn natürlich)"
26.02.25 - KAP ist Markenbotschafter von Fjällräven
Wir freuen uns, so viele tolle Produkte vertreten zu dürfen!!!
02.02.25 - Ab sofort buchbar: Schneemobiltour in den rumänischen Karpaten
Traumhafte Winterlandschaften, unvergessliche Natur und atemberaubende Momente!