Der Abschlusskurs der Zusatzqualifikation Erlebnispädagogik mit ihren insgesamt 7 Kursen fand vom 28.11. - 02.12.2011 statt. Die Teilnehmer präsentierten ihre jeweiligen, mind. 3-tägigen Abschlussprojekte und erhielten am Ende der Woche ihr Zertifikat über die abgeschlossene Zusatzqualifikation.
Die 18 Teilnehmer des Kurses bewerteten ihren Gesamteindruck der kompletten Ausbildung Erlebnispädagogik mit durchschnittlich 1,35 (Bewertungssystem Schulnoten). Die Ausbildung wurde als anstrengend , vor allem aber als praxisnah, authentisch und umfangreich empfunden. Zudem waren die Teilnehmer der Meinung, dass die Inhalte sich sehr gut im Alltag umsetzen ließen.
Hervorgehoben wurden auch die hohe fachliche Kompetenz der Referenten mit 1,24 sowie das Konzept der ZQ EP mit 1,41. Der äußere Rahmen mit Organisation, Verpflegung und Unterkunft erhielt eine Bewertung von durchschnittlich 1,65.
Insgesamt sahen alle Teilnehmer ihre Erwartungen als erfüllt, 5 von ihnen sogar als übertroffen an. Hier waren den Teilnehmern die direkte Anwendbarkeit der Lerninhalte, die hohe Fachkompetenz und Flexibilität, sowie die Ausgewogenheit von Theorie und Praxis ausschlaggebend.
Auch für die pädagogische Arbeit sowie im persönlichen Bereich beurteilten die Teilnehmer die Ausbildung als bereichernd (Durchschnitt 1,27). So konnten sie sowohl hard skills , als auch soft skills erlernen und viele neue Eindrücke, Ideen und Impulse erhalten. Auch die Umsetzbarkeit der Inhalte mit wenigen Mitteln wurde als wichtig empfunden.
Als besonders wichtig erachteten die Absolventen das Modulsystem mit seiner Vielfalt und damit die Individualität und Flexibilität der Ausbildung. Viele Teilnehmer konnten ihre eigenen Grenzen erfahren und sich mit anderen austauschen.
Trotz allem blieben bei manchen Teilnehmern noch verschiedene Wünsche und Anregungen für die Zukunft offen. So wurde u.a. der Wunsch geäußert, neue Kurse anzubieten, z.B. Kajak-Kurs, Mountainbike-Downhill, oder Kurse im Bereich Klänge und Musik. Weiterhin wünschte sich ein Teilnehmer mehr Reflexion im Bereich der Kooperationsspiele, sowie eine Verkürzung mancher Kurse um einen Tag.
Hier die persönlichen Statements der Teilnehmer des Abschlusskurses:
Marcus: "Ich werde euch weiterempfehlen!"
Julie: "Die Referenten waren gut, die theoretischen Hintergründe wurden überwiegend vermittelt, für praktische Inhalte war immer genug Zeit! Danke an Euch für ein stressiges, aber schönes lehrreiches Jahr :)"
Rüdiger: "War super Zeit, denke sehr gerne zurück. Hat mich viele große Schritte weitergebracht. Danke, dass ihr so praktisch veranlagt seid!"
Andreas: "Authentisch, praxisorientiert, ermutigend"
Saskja: "Inhaltlich wurde viel vermittelt, hat Spaß gemacht, persönlich viel daraus mitgenommen"
Carlo: "Würde jederzeit wieder kommen!"
Miriam: "Ich freue mich, das KAP-Institut mit all seinen Referenten... kennengelernt zu haben. Werde euch gerne weiterempfehlen, Vielen Dank!"
Peter: "Ich bin glücklich, meiner Neugier gefolgt zu sein!"
Gordon: "Positiv war für mich das Modulsystem sowie die Wahlmöglichkeit der einzelnen Kurse"
Daniela: "Hat mir unheimlich viel Spaß gemacht. Für meine Arbeit hat sie mir Sicherheit und sehr viele neue interessante Ideen Anregungen gegeben."
Norbert: "Mein Gesamteindruck ist gut, durch die Teilnahme habe ich viele sehr schone und gute Ideen mit auf den Weg bekommen. Bleibende Kontakte zu anderen Trägern sind geblieben."
Andreas: "Hatte eine schöne Zeit und durfte viel lernen. Danke!"
Franz: "Die ZQ EP bildet den Grundstein für meine weitere erlebnispädagogische Arbeit und Weiterqualifizierung."
Wir möchten uns bei allen TeilnehmerInnen herzlich dafür bedanken, dass Sie sich für die Zusatzausbildung Erlebnispädagogik bei KAP entschieden haben! Durchschnittlich haben uns bis jetzt 75% der Gesamtteilnehmer mit "sehr gut" und 25% mit "gut" bewertet. Dafür möchten wir Dank aussprechen, ebenso für die zahlreichen, spannenden und gelungenen Abschlussprojekte.
Auch wir haben dieses Jahr wieder viel von unseren AbsolventInnen gelernt - wir werden die Anregungen, Kritik, Tips und Vorschläge von unseren Kursteilnehmern praktisch nutzen, viele tolle Ideen in unsere zukünftigen Kurse mit einbauen und unsere Qualität weiter steigern!
Danke für das entgegengebrachte Vertrauen!
Peter Alberter
Gesamtleiter
KAP-Institut
26.02.25 - KAP ist Markenbotschafter von Fjällräven
Wir freuen uns, so viele tolle Produkte vertreten zu dürfen!!!
02.02.25 - Ab sofort buchbar: Schneemobiltour in den rumänischen Karpaten
Traumhafte Winterlandschaften, unvergessliche Natur und atemberaubende Momente!