Von 16. bis 20. Februar fand in diesem Jahr unser Winterkurs „Bauen und Werken“ statt, unter der bewährten Leitung unseres Referenten Andi Muhr. Wie immer verbrachten die Teilnehmer die ersten beiden Tage im Tal in der Nähe von Frasdorf, beschäftigten sich mit dem Bau einer Schwitzhütte, konstruierten Schlitten, bauten Raketen und Heißluftballons, usw. Wie immer standen natürlich auch Kooperative Teamaufgaben auf dem Programm…
Am dritten Tag startete die Gruppe den Anstieg zur Priener Hütte – erstmalig, bisher waren wir auf der Riesenhütte zu Hause. Auf dem Berg wurden dann schließlich gemeinsam zwei Iglus gebaut, Schneeschuhwanderungen unternommen, kleinere Bauprojekte und Teamaufgaben bewältigt. Am letzten Tag fuhren dann gemeinsam alle mit ihren selbstgebauten Schlitten die 7km lange Abfahrt zum Tal hinunter… Die ganze Woche begleitete uns strahlender Sonnenschein und toller Schnee – eine rundum gelungene Woche.
Wie immer wurden auch hier zu Ende des Kurses von allen Teilnehmern Feedbackbögen ausgefüllt. Hier finden Sie die Zusammenfassung sämtlicher Bögen:
Gesamteindruck: 1,0
Bemerkungen:
Qualität der Fortbildung: 1,13
Kompetenz des Referenten: 1,0
Bemerkungen:
Äußerer Rahmen:
Bemerkungen:
Erwartungen
Bemerkungen:
Die Fortbildung war für die künftige Arbeit im Team und für mich persönlich...
Bemerkungen
OFFENE ITEMS:
Besonders wichtig war für mich:
Kannst du Dir vorstellen erlebte Programmpunkte in Deiner Arbeit zu verwirklichen?
Mit welchem Gefühl fährst du nach Hause?
Was wünscht du dir für den nächsten Lehrgang?
Sonstige Anmerkungen
26.02.25 - KAP ist Markenbotschafter von Fjällräven
Wir freuen uns, so viele tolle Produkte vertreten zu dürfen!!!
02.02.25 - Ab sofort buchbar: Schneemobiltour in den rumänischen Karpaten
Traumhafte Winterlandschaften, unvergessliche Natur und atemberaubende Momente!