seit 1994

27.05.13 - Audi: Seminar hat "nachhaltig beeindruckt"

Gemeinsam an einem Tisch...

die beiden fertigen Tische

Im Rahmen eines 1,5-tägigen Seminars bauten die Teilnehmer gemeinsam zwei hochwertige Designertische - ein ungewöhnliches Projekt, das jedoch vollen Erfolg zeigte.

 

Sowohl die Organisatoren des KAP-Instituts, als auch die Organisatoren von Audi waren mit Verlauf des Projekts mehr als zufrieden. 

 

 

Hallo Frau Dietlmeier,

 

der Workshop war aus meiner Sicht sehr gelungen: das Konzept ist „aufgegangen“, wie ich den Statements der TN entnehme. Das, was uns wichtig war an Botschaften zu transportieren ist bei den TN wie von selbst angekommen. Die Atmosphäre war sehr konstruktiv und gelöst. Und die Tische als Produkt dieser Tage, sind positiv konnotiert und stehen nun für die Dauer des Projektes, stets sichtbar, an Ort und Stelle. Von Seiten des KAP-Institutes haben wir, wie immer, ein überaus engagiertes und uns begeisterndes Team zu Seite gestellt bekommen. Ich resümiere eine rundherum gelungene Veranstaltung.

 


Mit freundlichen Grüßen

Barbara K.

 

Hier auch das Feedback eines Teilnehmers:

„Obwohl ich-ehrlich gesagt- dem Ganzen anfänglich kritisch gegenüber stand, muss ich sagen, dass mich insgesamt das Seminar positiv überrascht und nachhaltig beeindruckt hat.

Tiefgreifender Erfolg beginnt mit bzw. in der Teamarbeit, das wissen und erfahren wir tagtäglich. Doch leider bleibt oft im hektischen Alltag nur wenig Zeit, um ein "wirkliches" Wir- und Teamgefühl anzubahnen. In einem ganz anderen Rahmen (nämlich in der freien Natur), war es uns möglich, fernab von Zeit- und Termindruck, gemeinsam etwas Großes zu schaffen (unseren Projekttisch), das uns auch noch in Zukunft begleiten und an die gemeinsame Unternehmung erinnern wird.

Durch kollektive Aktivitäten wurde ein Zusammengehörigkeitsgefühl aufgebaut und gestärkt. Kochen, Sägen, Hobeln etc. gehörte genauso dazu wie die rustikale Unterkunft. Wir haben ein gemeinsames Ziel verfolgt und durch achtsame und wertschätzende Zusammenarbeit war am Ende ein sichtbares Ergebnis zustande gekommen.

Es wurde Raum und Zeit geschaffen um durch den gesteigerten Kontakt einen Vertrauensaufbau zu erwirken, der sich in im Arbeitsalltag durchaus positiv auswirken kann.(Natürlich kam neben der Aufgabe die Geselligkeit nicht zu kurz..)

Um den Erfolg des Projektes "Tisch" zu garantieren, wurden für alle Beteiligten nachvollziehbar die Aufgaben verteilt. Jeder hat mit angepackt und so wurde automatisch die Identifikation mit der gemeinsamen Aufgabe gefördert. Ein "WIR- Gefühl", hat sich entwickelt, das sich im Umgang miteinander als Lockerheit und Wertschätzung widerspiegelt.

Manch einer hat die Umgebung sogar für sich selbst genutzt, um sein kreatives Potential zu stärken oder gar zu wecken.

Beeindruckt hat mich auch die Symbolik des Tisches. Nur wenn jeder exakt im Kleinen arbeitet kann zum Schluss etwas Großes entstehen, das wiederum nur funktioniert und trägt wenn die kleinen Vorarbeiten stimmen. (Ansonsten steht der Tisch schief o.ä.)

Damit ein Team erfolgreich arbeiten kann, muss es als Team an den Start gehen. Dieses Seminar lässt uns sicherlich zu keinen anderen Menschen werden, jedoch verbindet es uns und legt mit einen Grundstein dafür motiviert und engagiert das Projekt B. anzugehen, ggf.

Kompromisse zu finden, zulassen und zu entwickeln.

Vieles würde sich allegorisch auf den Arbeitsalltag übertragen lassen, doch sollte summa summarum festgehalten werden, dass das Seminar eine willkommene Abwechslung mit effektvollem Erfolg war.“

Stefan K.

Audi Werkzeugbau

< zurück

Über uns

26.02.25 - KAP ist Markenbotschafter von Fjällräven

Wir freuen uns, so viele tolle Produkte vertreten zu dürfen!!!

02.02.25 - Ab sofort buchbar: Schneemobiltour in den rumänischen Karpaten

Traumhafte Winterlandschaften, unvergessliche Natur und atemberaubende Momente!