Die Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege bietet regelmäßig den 5-tägigen Kurs an.
Durch die Kurse baut sich ein Betreuernetz von ehrenamtlichen und amtlichen Fledermausschützern auf. Ziel ist es, die über 20 in Bayern heimischen Fledermäuse zu schützen und ihre Art sowie ihre Quartiere zu erhalten.
Die ausgebildeten Fledermausberater unterstützen die Unteren Naturschutzbehörden bei ihrer Arbeit.
Kursinhalte sind u.a. Fachkenntnisse im Bereich Fledermausmanagement, rechtliche Grundlagen und Grundlagen der Kommunikation.
Vor allem auch im Bereich der Höhlenbefahrung ist es wichtig, über diesen empfindlichen Naturraum und seine wenigen Bewohner gute Kenntnisse zu haben. Durch die Ausbildung von Peter Alberter kann nunmehr sichergestellt werden, dass auch im Bereich von Outdoor-Maßnahmen in Höhlen die dort lebenden Fledermäuse keinen Schaden erlangen. Alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen und Schutzmaßnahmen können getroffen werden. Auch werden in Zukunft sowohl im Bereich der pädagogischen Fortbildungen, als auch bei Klassenfahrten und Teamtrainings sowie im Bereich der Jugendhilfe die jeweiligen Zielgruppen über die Eigenschaften der streng geschützen Fledermäuse informiert und für ihre Bedürfnisse sensibilisiert.
26.02.25 - KAP ist Markenbotschafter von Fjällräven
Wir freuen uns, so viele tolle Produkte vertreten zu dürfen!!!
02.02.25 - Ab sofort buchbar: Schneemobiltour in den rumänischen Karpaten
Traumhafte Winterlandschaften, unvergessliche Natur und atemberaubende Momente!