In der Woche vom 28.04.2014 – 02.05.2014 wurde wieder einmal mit 14 motivierten und interessierten Teilnehmern des Kurses „Anleitung zur Praxis“ das Naturfreundehaus in Schönhofen für die Thematik und Umsetzung erlebnispädagogische Projekte unsicher gemacht.
Der Dozent Andi Muhr, die Referenten Peter Alberter und Jurist Helmut Schindler, sowie die Anleitung von Oliver Guist beim Bau einer gigantischen 90m langen Kugelbahn und die Umsetzung einer Mountainbiketour mit Joachim Radewaldt boten den angehenden Erlebnispädagogen eine „Gute Mischung Theorie und Praxis.“ (Torsten) und war für die Teilnehmerin Agnes weniger theorielastig wie vorgestellt.
Auch für das leibliche Wohl und einen entspannten, organisierten äußeren Rahmen wurde gesorgt und konnte mit einer Bewertung von 1.16 überzeugen. „Das Essen war wie immer ein Highlight.“ (Nadine), „danke an unsere Super-Susi“.
Teilnehmer Alex F. lobte den riesigen Erfahrungs- und Materialschatz von KAP, dennoch wünschte er für sich, dass im Kurs mehr auf den christlichen Kontext in der Erlebnispädagogik eingegangen wird, wobei er einige Elemente davon in abgewandelter Form für seine Arbeit direkt übernehmen will.
Am Ende der Woche sind die Teilnehmer „motiviert, gleich praktisch loszulegen und Erfahrung zu sammeln.“ (Kristina), freuen sich riesig auf die noch bevorstehenden Kurse (Kerstin), Teilnehmer Michael ist „ (…) es vom KAP nicht anders gewohnt“.
Besonders wichtig war für mich…:
Mit welchem Gefühl fährst du nach Hause?:
Was wünscht du dir für deinen nächsten Lehrgang?
26.02.25 - KAP ist Markenbotschafter von Fjällräven
Wir freuen uns, so viele tolle Produkte vertreten zu dürfen!!!
02.02.25 - Ab sofort buchbar: Schneemobiltour in den rumänischen Karpaten
Traumhafte Winterlandschaften, unvergessliche Natur und atemberaubende Momente!