Nun ist der zweite Durchgang der „Erlebnispädagogischen Grundqualifikation“ für den KJR Neumarkt abgeschlossen. Nach insgesamt 7 jeweils 3-tägigen Lehrgängen haben die insgesamt 7 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Abschlusskurs erfolgreich ihre Prüfung bestanden.
Vielen Dank an euch alle für die zahlreichen spannenden Projekte, die zum Teil mit einfachsten Mitteln und nahezu ohne Kosten durchgeführt wurden. Viele liebevolle, kreative und interessante Elemente wurden durchgeführt, die den Kindern und Jugendlichen der Teilnehmer unvergessliche Erlebnisse und Erfahrungen beschert haben.
Wir bedanken uns herzlichen beim KJR Neumarkt und bei Markus Ott, für die Ermöglichung dieser Ausbildungsreihe und für die tolle Zusammenarbeit!
Hier auch das Feedback vom KJR Neumarkt, sowie von der Gruppe selbst:
„Hallo Peter,
ich möchte mich auf diesem Weg nochmal bei dir und deinen Team für die Durchführung der Erlebnispädagogischen Grundqualifikation für unsere Jugendleiter der Vereine, Lehrer und Ausbilder der Firmen im Landkreis Neumarkt bedanken. Die knapp 20 TeilnehmerInnen in den Modulen, von denen am Ende sieben die gesamte Ausbildung absolvierten und somit mit einem Zertifikat ausgezeichnet werden konnten, waren begeistert.
Ich glaube, dass wir die Inhalte, die einfach und schnell und ohne großen Materialaufwand „vor der Haustüre“, durchgeführt werden können, gut gewählt hatten. Die TeilnehmerInnen haben sich auch sehr positiv über die Qualität und Professionalität von dir und deinen Referenten geäußert. Die Inhalte wurden anschaulich und praxisnah erfahrbar gemacht. Insgesamt waren alle TeilnehmerInnen begeistert und das KAP-INSTITUT hat mit diesem Angebot die Erwartungen weit übertroffen.
(…)
Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,
Markus“
1. Mein Gesamteindruck von der Fortbildung war...
Im Schnitt: 1,1
2. Inwieweit entsprachen die Lehrgangsinhalte der Ausschreibung und deinen Erwartungen:
Im Schnitt: 1,1
Ausschreibung: 1,0
Erwartungen: 1,3
3. Wie beurteilst du das Konzept und die Qualität der Ausbildung
Im Schnitt: 1,2
Konzept: 1,3
Qualität: 1,1
4. Inwieweit hatte ich als Teilnehmer die Möglichkeit, an den Kursinhalten beteiligt zu werden, bzw. die Kursinhalte mitzugestalten:
Im Schnitt: 1,4
Beteiligung: 1,3
Mitgestaltung: 1,4
5. Wie beurteilst du die Kompetenz der Ausbilder:
Im Schnitt: 1,1
Fachlich: 1,0
Persönlich: 1,1
6. Wie sicher hast du dich während der Lehrgänge gefühlt?
Im Schnitt: 1,6
Physische Sicherheit: 1,6
Psychische Sicherheit: 1,6
7. Wie gut hast du dich während der Lehrgänge begleitet und beraten gefühlt:
Begleitung und Beratung: 1,7
8. Wie beurteilst du die Rahmenbedingungen:
Im Schnitt: 1,1
Unterkunft: 1,3
Verpflegung: 1,0
Organisation: 1,0
9. Wie hoch war der Nutzen der Fortbildung für dich persönlich und für deine pädagogische Arbeit?
Im Schnitt: 1,2
Persönlich: 1,2
Pädagogisch: 1,1
10. Besonders wichtig für mich … warum?
11. Mit welchem Gefühl fährst du nach Hause?
12. Wie bin ich zur KAP-Ausbildung Erlebnispädagogik gekommen?
13. Sonstige Anmerkungen:
26.02.25 - KAP ist Markenbotschafter von Fjällräven
Wir freuen uns, so viele tolle Produkte vertreten zu dürfen!!!
02.02.25 - Ab sofort buchbar: Schneemobiltour in den rumänischen Karpaten
Traumhafte Winterlandschaften, unvergessliche Natur und atemberaubende Momente!