Achtzehn Teilnehmer der Zusatzqualifikation Erlebnispädagogik im Arbeitsfeld Jugendhilfe, Schule, Kinder- und Jugendpsychiatrie bereiteten sich im letzte Woche zu Ende gegangenen Lehrgang Anleitung zur Praxis auf ihr Abschlussprojekt vor. Projektplanung, Dokumentation, Präsentation, Sicherheitsstandards, Versicherungen waren u.a. Thema der Kurswoche. Was gibt es für die eigene Projektplanung zu beachten, welche Kriterien werden an das Projekt gestellt, wie wird das Projekt während des Abschlusskurses präsentiert, wie sieht die abschließende Befragung dazu aus. All diese Fragen wurden während des Lehrgangs Anleitung zur Praxis unter der kompetenten Anleitung von Hilde Krug, Peter Alberter und Helmut Schindler ausgiebig besprochen, bis keine Fragen mehr offen blieben. Dem eigentlichen Projekt steht nun nichts mehr im Weg.
26.02.25 - KAP ist Markenbotschafter von Fjällräven
Wir freuen uns, so viele tolle Produkte vertreten zu dürfen!!!
02.02.25 - Ab sofort buchbar: Schneemobiltour in den rumänischen Karpaten
Traumhafte Winterlandschaften, unvergessliche Natur und atemberaubende Momente!