seit 1994

Erlebnispädagogik in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

Karthaus intern Nummer 28 Ausgabe 3/1999

 

Erlebnispädagogik in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

 

Zum ersten Mal hatte das gesamte Team der KJP I (Kinderstation) Gelegenheit, an einer erlebnispädagogischen Fortbildung teilzunehmen. Referent war der Erlebnis- und Heilpädagoge und Fachpfleger für Kinder- und Jugendpsychiatrie Peter Alberter vom K. A. P. Institut Regensburg, der die Weiterbildung speziell für den alltäglichen Gebrauch auf der Kinderstation konzipiert hatte. Das Probramm gab viele Anregungen zu lustigen Gemeinschaftsspielen, verschiedenenn Entsprannungs- und Erholungsangeboten für Kinder und zu kooperativen Abenteuerspielen. Wir bauten zum Beispiel ein Floß aus einfachen Materialien und führen damit auch auf dem Regen entlang. Wir erforschten die Natur auf neue Art und Weise und saßen zusammen am Lagerfeuer.
Unsere eigenen Erfahrungen machten uns die Bedeutu8ng der Erlebnispädagogik bewuß.
Gerade Kinder brauchen unmittelbare Erfahrungen und entdeckendes Lernen. Im Zeitalter von Hektik, Multimedia, Tamagochi und Fast Food müssen Kinder wieder lernen, Kreativität, Phantasie, Träume und Neugierde zu erleben. Hierzu brauchen Kinder ausreichend Raum, in dem sie Kind sein dürfen und sich begorgen fühlen. Sie brauchen Orte und Freiräume zum Austoben und spielerischen Erobern ihrer Lebenswelt.

Über uns

26.02.25 - KAP ist Markenbotschafter von Fjällräven

Wir freuen uns, so viele tolle Produkte vertreten zu dürfen!!!

02.02.25 - Ab sofort buchbar: Schneemobiltour in den rumänischen Karpaten

Traumhafte Winterlandschaften, unvergessliche Natur und atemberaubende Momente!