seit 1994

Im Kampf gegen Müllberge

Aktion: Jugendliche befreien Wälder von Unrat

180kg Müll sammelten Jugendliche und ihre Betreuer an einem Tag

 

 

Kelheimer Anzeiger

 

05.09.2008

 

Kehlheim. 23 Jugendliche und mehrere KAP-Mitarbeiter haben gestern dem Müll in Kehlheim und am Kloster Weltenburg den Kampf angesagt. Flaschen, Kronkorken, Verpackungen oder Tüten - insgesamt sammelten sie 180 kg Müll entlang der Donau und rund um das Kloster. Am Ende war der Anhänger voll mit Müllsäcken. Die größten Funde waren ein Einkaufswagen und eine Gartenzange. „Es hat fünf Minuten gedauert, da hatten  wir den  ersten Sack schon voll“, sagt Andreas Langer vom KAP-Institut.

 

Stellvertretender Bürgermeister, Alois Beckstein, versorgte die  fleißigen Sammler mit kühlen Getränken und staunte über die Funde. „Die Aktion zeigt, dass an der Donau einiges herumliegt“, sagte Beckstein.

 

Peter Alberter Geschäftsführer des KAP-Instituts, sagte: „Hierbei sieht man, dass wir nicht nur über Umweltschutz reden, sondern auch selbst anpacken.“ Die Jugendlichen waren auch schwer motiviert: Dem Sammler mit dem schwersten Sack winkte ein Preis. Johanna Demiri und die Betreuerin Christine Verleih machten mit 33,4 kg schließlich das Rennen. Alois` Beckstein spendierte dazu allen Helfern und ihren Betreuern eine Freikarte für das Keldorado.   

Über uns

26.02.25 - KAP ist Markenbotschafter von Fjällräven

Wir freuen uns, so viele tolle Produkte vertreten zu dürfen!!!

02.02.25 - Ab sofort buchbar: Schneemobiltour in den rumänischen Karpaten

Traumhafte Winterlandschaften, unvergessliche Natur und atemberaubende Momente!