seit 1994

Jugendliche säubern Flussufer

 

 

Kelheimer Tagesanzeiger

 

03.09.2008

 

Kelheim. Das KAP-Institut aus Nittendorf reinigt morgen mit einer ganztägigen Aktion den Donaudurchbruch und die dortige Umgebung rund um das Kloster Weltenburg im Gemeindegebiet Kehlheim von Müll und Unrat. Diese Aktion soll dazu beitragen, dem idyllischen Areal seinen ursprünglichen Reiz ohne Abfall und Müll wieder zurück zu geben, teilt die Organisation mit.

 

Das KAP-Institut ist eine Trainings- und Weiterbildungsakademie für erlebnisorientierte Methoden. Seit mehreren Jahren halte sie ökologische Weiterbildungen für Erlebnispädagogen ab und betreut benachteiligte und schwierige Jugendliche. Während ihrer täglichen Arbeit sind die Mitarbeiter des KAP-Institutes zu Fuß, mit dem Mountainbike oder auch dem Kanu in der Natur in und um Nittendorf unterwegs. Dabei sehen sie leider auch immer wieder Umweltverschmutzungen und wilde Müllkippen. Die Idee zur Säuberungsaktion kam einem Jugendlichen während einer Kanutour auf der Donau, als er meinte, hier gehört mal richtig aufgeräumt.

 

Aus diesem Grund werden morgen Mitarbeiter und Jugendliche das Gebiet rund um den Donaudurchbruch und Kloster Weltenburg durchkämmen, um Müll und Unrat aufzulesen und zu sammeln. Der Müll wird anschließend in Wertstoffe sortiert und zum Wertstoffhof in Pollenried zur Wiederverwertung gebracht. Das Kloster Weltenburg, seit Jahren ein enger Partner des KAP-Instituts, verköstigt alle fleißigen Helfer kostenfrei mit einem Mittagessen.

Über uns

26.02.25 - KAP ist Markenbotschafter von Fjällräven

Wir freuen uns, so viele tolle Produkte vertreten zu dürfen!!!

02.02.25 - Ab sofort buchbar: Schneemobiltour in den rumänischen Karpaten

Traumhafte Winterlandschaften, unvergessliche Natur und atemberaubende Momente!